3x Bärlauch Klassiker

Bärlauch Produkte

Bärlauchpaste, Bärlauchpesto & Bärlauchbutter

Die Bärlauch Saison hat wieder angefangen! Es ist in den letzten Jahren Tradition geworden, dass meine Mutter und ich mindestens einmal pro Saison einen Ausflug in den Wald machen und ganz viel Bärlauch pflücken. Heuer habe ich die drei Klassiker gleich an einem Tag hergestellt und möchte euch meine erprobten Rezepte zeigen. Alle Sachen können auch eingefroren werden.

Bärlauchpaste

Zutaten:

250g Bärlauch, gewaschen und getrocknet
200g Olivenöl
20g Meersalz

Zubereitung:

Von dem geputzten Bärlauch die Stiele entfernen und grob hacken. Den gehackten Bärlauch in einem Hochleistungsmixer fein pürieren, danach Salz und Öl hinzufügen und erneut mixen. Die Paste in saubere Schraubgläser einfüllen und mit etwas Olivenöl bedecken.

Die Paste kann für Soßen, Marinaden und zum Würzen benutzt werden.

Bärlauchpesto

Zutaten:

200g Bärlauch, gewaschen und getrocknet
200g Olivenöl
100g Pinienkerne, geröstet
80g Parmesan, in Stücke geschnitten
1 Bio Zitrone, Abrieb davon (optional)
2 TL Meersalz

Zubereitung:

Von dem geputzten Bärlauch die Stiele entfernen und grob hacken. Den gehackten Bärlauch mit Pinienkernen und Parmesan in einen Hochleistungsmixer geben, grob pürieren. Danach das Olivenöl, Zitronenabrieb und Salz hinzufügen, weiterpürieren bis die Wunschkonsistenz erreicht ist. Das Pesto in saubere Schraubgläser einfüllen und mit etwas Olivenöl bedecken.

Das Pesto kann klassisch mit Nudeln gegessen werden oder zur Verfeinerung diverser Speisen genutzt werden.

Bärlauchbutter

Zutaten:

250g Butter, sehr weich
25g Bärlauch, gewaschen und getrocknet
10g Olivenöl
1 TL Meersalz

Zubereitung:

Von dem geputzten Bärlauch die Stiele entfernen und grob hacken. Den gehackten Bärlauch in einen Hochleistungsmixer geben, grob hacken lassen. Danach die restlichen Zutaten dazugeben und erneut kurz mixen. Alternativ den Bärlauch von Hand hacken und händisch mit den restlichen Zutaten vermengen.

Die Bärlauchbutter mit frischem Brot servieren oder wie Kräuterbutter beim Grillen verwenden.

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 93.111 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.