#fingerfood: gefüllte Eier in Pink

Russische Eier

Russische Eier – ein Hingucker für das Buffet

Die pinken russischen Eier oder auch Teufelseier genannt eignet sich perfekt für das kommende Osterfest. Aber auch zu jedem anderen Anlass sind sie ein toller Hingucker. Die tiefrote Färbung entsteht ganz natürlich durch den Saft von roter Bete. Die Zubereitung geht schnell und der Effekt ist aber groß. Die Füllung kann nach eigenem Geschmack abgewandelt werden, für eine schönere Optik habe ich körnigen Senf verwendet.

Das Rezept reicht für 12 Stück.

Zutaten:

6 Bio Eier, Größe M
300-500ml Rote Bete Saft

Füllung
6 Eigelbe
40g Frischkäse, natur
20g Mayonnaise
1 EL körniger Senf
¼ TL Paprikapulver, süß
¼ TL Salz

Deko
1 EL Wildlachskaviar (optional)
1 Zweig Dill, frisch

Zubereitung:

Die Eier für 9 Minuten kochen, danach mehrfach mit kaltem Wasser abschrecken.

Nun die Eier schälen und längst halbieren, das Eigelb entfernen und in einer separaten Schüssel aufbewahren. Den rote Bete Saft in ein Gefäß gießen danach die Eiweißhälften hinzufügen, sie sollten von allen Seiten bedeckt sein. Die Eier nun circa 30 Minuten ziehen lassen.

In der Zwischenzeit kann die Füllung zubereitet werden. Hierfür die Eigelbe mit Frischkäse und Mayonnaise kurz pürieren, danach mit Senf, Paprikapulver und Salz abschmecken. Die Füllung in einen Spritzbeutel geben und für 5-10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Eiweißhälften aus dem Saft nehmen und gut abtropfen lassen, danach die Füllung dekorativ in die Hälften aufdressieren. Mit frischem Dill und Kaviar dekorieren.

Vor dem Servieren kühl aufbewahren.

Tipp: Den übrig gebliebenen rote Bete Saft kann man weiter verwerten in dem man sie z.B. in eine Borschtsch Suppe gibt.

Deviled Eggs

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 93.197 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.