Mini Osterkränze aus Teig
Die Ostersaison habe ich genutzt um endlich ‚mal einen Quark Öl Teig zu testen, ich kannte ihn davor nur in frittierter Form als Quark Bällchen. Die gebackene Version wie hier schmeckt am Besten nochmal aufgetoastet mit Frischkäse und Marmelade. Die Mini Osterkränze sind somit ein absolutes must have für den Osterbrunch mit Familie oder Freunden. Ich muss gestehen, dass der Quark Öl Teig etwas schwieriger zu verarbeiten war als z.B. Hefeteig, daher plant gerne etwas Zeit und Konzentration ein, wenn ihr dieses Rezept nachmacht :-). Der Teig kann auch klassisch mit Eigelb anstatt Ahornsirup eingestrichen werden, ich persönlich bevorzuge letzteres, da Eigelb bei mir oft frühzeitig verbrannt ist.
Das Rezept reicht für 8 Stück.
Zutaten:
Teig
250g Mehl
90g Quark
75g Öl
20g Zucker
1 Ei
1 Pck Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 Msp Salz
Deko
2 EL Ahornsirup
1 EL Wasser
+
2 EL Hagelzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen; 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Aus den genannten Zutaten einen homogenen Teig herstellen und nicht all zu lange kneten. Den Teig in 8 Teile portionieren. Diese Teile jeweils wieder halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 20cm langen Schlangen formen, die zwei Schlangen miteinander verkordeln und zu einem Ring formen, die Enden miteinander verknoten. Diesen Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen. Die Teigringe aufs Backblech setzen. Ahornsirup mit Wasser vermischen und die Ringe damit einstreichen und danach mit Hagelzucker bestreuen.
Die Teiglinge auf der untersten Schiene 18-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Variation: Der Teig kann auch zu kleinen Brötchen geformt werden oder dick ausgerollt und augestochen.