Frühlingspasta mit Spargel & Bärlauch
Etwas verfrüht gibt es heute das erste Spargelrezept. Als Foodbloggerin muss ich natürlich immer etwas voraus sein, damit ihr einplanen könnt ob ihr das jeweilige Saison Rezept nachkochen wollt oder nicht ;-). Jedenfalls ist dieses Pasta Rezept innerhalb 15-20 Minuten zubereitet und eignet sich daher perfekt für den Alltag. Die Kombination aus knackigen Spargel, würzigen Bärlauch und Fisch schmeckt wunderbar nach einem beginnenden Frühling. Wer Wert auf regionalen Spargel legt, kocht das Gericht einfach einen Monat später nach oder verwendet stattdessen Zucchini.
Das Rezept reicht für 2-3 Portionen.
Zutaten:
250g Pappardelle
1 Burrata (optional)
+
400g Spargel, grün
150g Flusskrebsschwänze (vorgegart aus der Kühltheke)
150ml Sahne
100ml Weißwein
20g Bärlauchblätter, fein gehackt
2 EL Bärlauchpaste
2 EL Butter
1 TL Fischsoße (optional)
1 Bio Zitrone, Abrieb davon
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Pasta nach Packungsanleitung kochen.
Den Spargel waschen und trocken tupfen, die holzigen Enden großzügig abschneiden. Danach in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Spargel für 2-3 Minuten darin anbraten, anschließend die Bärlauchpaste hinzufügen. Sobald der Spargel den gewünschten Gargrad erreicht hat mit Sahne und Weißwein ablöschen; die Soße nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Fischsoße abschmecken. Nun die Flusskrebsschwänze sowie den gehackten Bärlauch hinzufügen.
Die fertige Pasta unterheben, sodass sie sich mit der Soße vollsaugen kann, danach den Zitronenabrieb über die gesamte Pfanne verteilen. Nach Geschmack mit Burrata und/oder Parmesan servieren.
Tipp: Die Fischsoße wird man nicht rausschmecken, verleiht dem Gericht aber mehr Tiefe/Intensität/Geschmack.